| 
     
 
    Wasserverbrauch Allgemein ist es nicht richtig wenn man von 
    Wasserverbrauch spricht, da es sich eher um 
    einen Gebrauch handelt. Wasser das genutzt wird 
    gelangt auf irgendeinen Weg wieder in seinen natürlichen Kreislauf zurück. 
    Wie sieht der Wasserverbrauch allgemein aus:
 
     
    Durchschnittlich liegt der Wasserverbrauch pro Person und Tag bei 130-180 
    Liter------------------------------
 Da Trinkwasser das wichtigste Lebensmittel ist das unser Körper (der zu 70% 
    aus Wasser besteht) und die Umwelt benötigen, sollte man den Schutz des 
    Trinkwassers mit hohem Interesse verfolgen.
 Defekte und alte Leitungen wirken sich negativ auf das Trinkwasser 
    (Grundwasser) aus. Geschätzt liegt die Belastung durch solche Leitungen bei 
    1,6 Milliarden m³ die täglich (in Deutschland) versickern.
 In Berlin beträgt die Länge der gesamten Abwasserkanäle an die 9000 
    Kilometer!
 Allein undichte Abwasserkanäle die schon seit vielen Jahrzehnten im Erdreich 
    liegen, tragen durch Undichtigkeiten einen großen Teil zur 
    Grundwasserbelastung bei. Da die Haushaltkassen der Gemeinde und Städte 
    grundsätzlich so gut wie leer sind, wird sich diese Problem durch dringende 
    Grund-Sanierungen nicht so schnell beheben.
 Bewusst ist dieses Problem den wenigsten Mitbürgern. Abwasserkanäle liegen 
    im Erdreich, man sieht sie nicht und somit auch nicht die Gefahr die von 
    diesen ausgeht. Hier besteht dringender Aufklärungsbedarf. Wüssten die 
    meisten das fäkalienhaltiges Abwasser in das Grundwasser gelangt bevor es 
    von den WVU behandelt und gereinigt wird und schlussendlich aus ihrem 
    Wasserhahn kommt, würden sie diese Problematik auch etwas skeptischer 
    betrachten.
 
      Aber nicht nur die undichte Kanalisation belastet unser 
    Grundwasser, sondern auch: 
 
 |